Wer wir sind
Wir sind kein eigener Hörfunksender, sondern Partner der Privatradios in Württemberg und darüber hinaus. Ihre Hörer erfahren durch uns Neues aus Kirche, Diakonie und Gesellschaft. Wir bringen ihnen die gute Nachricht dahin, wo sie gerade sind: an den Frühstückstisch, ins Auto, auf die Arbeit… Und wir stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn sie beides brauchen. Gut hörbar und unaufdringlich, überzeugt und professionell.
Und warum machen wir das? Natürlich auch, weil uns die Evangelische Landeskirche in Württemberg über die Evangelisches Medienhaus GmbH damit beauftragt hat. Vor allem aber, weil uns unsere Hörer am Herzen liegen. Und wenn die ein bisschen zuversichtlicher durchs Leben gehen, nachdem sie uns gehört haben, dann haben wir unser Ziel erreicht.
Hören. Glauben. Leben.
Unser Redaktionsleiter: Matthias Huttner
Matthias Huttner ist ein waschechter Franke, mit einer Schwäbin verheiratet und Fan von Werder Bremen. Er moderiert seit vielen Jahren die Sendung Kirche am Sonntagmorgen bei Hitradio antenne 1. Ansonsten ist er in der Radioredaktion fürs journalistische Tagesgeschäft zuständig: Themen planen, Interviews führen, Beiträge machen.
matthias.huttner@evmedienhaus.de
Unser Redakteur: Achim Stadelmaier
Achim Stadelmaier kommt aus der Nähe von Reutlingen, ist wie Kollege Huttner aber ebenfalls Werder-Fan. Man munkelt, dass er die Stelle nur deshalb bekommen hat. In der Radioredaktion widmet er sich den bigFM-Hörern mit dem Nighttalk, produziert Radio- und Onlinebeiträge und moderiert das wöchentliche Sonntagsmagazin bei Neckaralb Live.
achim.stadelmaier@evmedienhaus.de
Claudia Müller
Verkündigung bei Radio Ton und Neckaralb Live
Claudia.mueller@evmedienhaus.de
Unser Volontärinnen und Volontäre:
Clarissa Weber
Clarissa Weber hat es von Mittelhessen ins Ländle geschafft und mit Fußball hat sie als Pferdemädchen so gar nichts am Hut. Daran kann es also nicht gelegen haben, dass sie den Job bekommen hat… Aber als Mulimediavolontärin ist sie nicht nur ab und zu bei Neckaralb Live zu hören, sondern auch manchmal auf YouTube in der #BRENZWG zu sehen. Und ansonsten hält sie es wie Nico: Schreibt Artikel, dreht Videos, macht Radiobeiträge oder postet Grafiken auf Social Media. clarissa.weber@evmedienhaus.de
Katharina Hirrlinger
Katharina Hirrlinger kommt ausm Ländle. Sie interessiert sich für Themen rund um Klima- und Umweltschutz und gärtnert so viel es geht in ihrem kleinen Garten. Auch sie kann mit Fußball nichts anfangen. Als neue Multimediavolontärin lernt sie fleißig, wie man tolle Inhalte für Audio, Video, Online und Print produziert. katharina.hirrlinger@evmedienhaus.de
Christian Schmidt
Christian Schmidt ist ein waschechter Hesse aus dem Rhein-Main-Gebiet und ist fürs crossmediale Volontariat nach Stuttgart getingelt. Wenn er nicht grad am Wochenende mit Äppler in der Hand die SGE (Sportgemeinde Eintracht Frankfurt) schaut, dann hat er als ehemals freischaffender Filmer und VJ seine Kamera auch in seiner Freizeit in der Hand oder radelt auf einem seiner Stahl-Rennräder in den Sonnenuntergang. Was ihm so richtig gegen den Strich geht: Jegliche Art von Diskriminierung! Auch solche, gegen die SGE. Christian.schmidt@evmedienhaus.de
Im Redaktionssekretariat: Eva Hanisch
Unsere Freien Mitarbeiter
Pfarrer Heiko Bräuning –
Radio 7: Kirchentalk
bigFM: nighttalk und bigPRAY
Pfarrer Steffen Kern –
Hitradio antenne 1: Moment mal – Ein Gedanke Eurer Kirche
Verkündigung bei antenne1 Neckarburg Rock und Pop
Corinna Schmid – Damaris Binder – Philip Obrigewitsch
Verkündigung bigMessage bei bigFM
Dagmar Hempel – freie Mitarbeiterin
Juliane Eva Eberwein – freie Mitarbeiterin
Nadja Schienke-Weigold – freie Mitarbeiterin
Karin Rothaupt – freie Mitarbeiterin
Melanie Britz – freie Mitarbeiterin
Judith Kubitscheck – freie Mitarbeiterin
Michael Vollmer – freier Techniker
Du willst Teil des Teams werden? Wir sind immer auf der Suche nach Verstärkung. Schreib uns einfach eine Mail an radioredaktion@evmedienhaus.de