Vor gut drei Jahren wurden in Nigeria 276 Schulmädchen von der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram entführt. Drei Jahre später terrorisiert Boko Haram das Land immer noch. Wir haben mit Wolfgang Bauer gesprochen. Er ist Journalist bei der Wochenzeitung Die Zeit und hat das Buch „Die geraubten Mädchen“ geschrieben, für das er sich mit Entführungsopfern von Boko Haram unterhalten hat. Achim Stadelmaier hat sich mit ihm unterhalten.
Gesellschaft, Kirche weltweit, SonnTALK - Der KirchentalkAchim Stadelmaier, Boko Haram, Buch, Die geraubten Mädchen, Die Zeit, Nigeria, Radiointerview, Terror, Wolfgang Bauer
15 Jahre sind sie her, die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York. Etwa dreitausend Menschen sind dabei ums Leben gekommen. – Wir alle haben bestimmt noch die schrecklichen Bilder im Kopf: Alles voller Staub und Asche, viele Verletzte und Menschen voller Verzweiflung.
Sönke Schmidt-Lange war damals am 11. September 2001 in New York Pfarrer in der deutschen evangelisch-lutherischen Gemeinde.
Autorin: Eva Rudolf
Helfen können Sie zum Beispiel über mission-21.org, die mehrere Projekte in Nigeria unterstützt.
Update: Die Wahlen in Nigeria wurden mittlerweile aus Sicherheitsgründen verschoben und sollen nun am 28. März stattfinden.
(Foto: Flüchtlingsfamilie in Maiduguri vor ihrem zerstören Haus, www.mission-21.org)