Sommerliches in der Bibel
Sommerferien – und – man höre und staune – jede Menge Sommerliches gibt’s auch in der Bibel zu lesen.
Mitschnitt der Sendung am 15. August bei Hitradio antenne1
Foto: Dan Dumitriu, unsplash
Sommerferien – und – man höre und staune – jede Menge Sommerliches gibt’s auch in der Bibel zu lesen.
Mitschnitt der Sendung am 15. August bei Hitradio antenne1
Foto: Dan Dumitriu, unsplash
Nächste Woche starten die Sommerferien in Baden-Württemberg und dann ist die große Frage: Wohin mit dem Nachwuchs? Normalerweise sind viele Kinder und Jugendliche ja in den Ferienwochen unterwegs – auf Freizeiten, Waldheimen, Zeltlagern, Ausflügen. Das ist dieses Jahr alles nicht so leicht. Vieles musste abgesagt werden und die Sachen, die stattfinden, sind oft schon ausgebucht. Aber es gibt noch ein paar Last-Minute Angebote. Achim Stadelmaier hat den Überblick.
Link: www.zukunftsrelevant.net
Jeder von uns hat es im Sommer schon einmal getan: Ein schattiges Plätzchen in einer kühlen Kirche gesucht. Wenn sich dann zur angenehmen Atmosphäre noch ein internationales Orgelkonzert mit hochkarätigen Künstlern gesellt, dann ist man vielleicht wie Dagmar Hempel in der Konzertreihe „Sommer! Orgel“ in der Stadtkirche Stuttgart-Bad Cannstatt gelandet.
23 junge Menschen haben eine Woche lang in der Nähe von Albstadt an einer Sommerfreizeit speziell für Flüchtlinge teilgenommen – organisiert vom Evangelischen Jugendwerk.
Beitrag von Matthias Huttner.
Sommerferien in Baden-Württemberg – heißt auch: Touristen-Saison! Viele machen im Schwarzwald oder Allgäu Urlaub – oder sind auf Städtetour durch Stuttgart oder Ulm. Und wenn man als Urlauber in Ulm unterwegs ist, schaut man natürlich auch im Münster vorbei, der größten evangelischen Kirche Deutschlands. Über 800.000 Besucher kommen jedes Jahr. Auch Kirchenreporter Matthias Huttner war dort: