Endlich wieder Frühlingsfest!! Besucher und Schausteller freuen sich, dass es dieses Jahr auf dem Cannstatter Wasen wieder rund geht – und zwar noch bis Sonntag 8. Mai. Es ist ja eine Art Neustart für viele Schaustellerfamilien nach der Corona-Zwangspause. Achim Schmidt war beim Stuttgarter Frühlingsfest und hat sich unter den Schaustellern dort umgehört.
Mit dem Laden des Audiobeitrags willige ich ein, dass meine Personendaten an Soundcloud übertragen werden können. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen.
Wie ganz viele andere Feste und Jahrmärkte fällt dieses Jahr auch das „Cannstatter Volksfest“ Corona zum Opfer. Für die Schaustellerbetriebe eine echte Katastrophe: Keine Einnahmen – dafür Existenzangst!
„Schausteller – und übrigens auch Zirkusleute – stehen vor dem Nichts“, sagt Schausteller-Seelsorger Johannes Bräuchle. Matthias Huttner über den „Rummel-Pfarrer“ und seine besondere Gemeinde.
Mit dem Laden des Audiobeitrags willige ich ein, dass meine Personendaten an Soundcloud übertragen werden können. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen.
Vielleicht haben Sie sich auch schon mal gefragt: Was machen eigentlich die Kinder der Schaustellerfamilien – müssen die nicht in die Schule? Auch für sie gilt natürlich die Schulpflicht. Bisher wurden die Kinder auf verschiedene Stuttgarter Schulen verteilt – seit diesem Jahr ist das aber anders: Die Kinder können jetzt alle zusammen vormittags direkt am Rande des Festplatzes lernen – in der so genannten „Reiseschule“.
Mit dem Laden des Audiobeitrags willige ich ein, dass meine Personendaten an Soundcloud übertragen werden können. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen.