Evangelischer Bischof & katholische Heilige
Ein Gespräch mit Frank Otfried July zu Allerheiligen.
Mitschnitt der Sendung am 1. November bei Neckar Alb Live.
Autor: Matthias Huttner
Foto: Gottfried Stoppel
Ein Gespräch mit Frank Otfried July zu Allerheiligen.
Mitschnitt der Sendung am 1. November bei Neckar Alb Live.
Es war ein großes Thema diese Woche: In jeder staatlichen Behörde in Bayern soll ab Juni ein Kreuz hängen. Das hat die Bayerische Staatsregierung beschlossen. Bisher hängen in Bayern Kreuze nur in Klassenzimmern und Gerichtssälen. Den Beschluss, das jetzt auszuweiten, finden nicht alle gut. Wie sehen die Baden-Württemberg das mit dem Kreuz?
Einfach mal „Danke“ sagen. Das wollte die Evangelische Kirche in Württemberg letzte Woche mit dem „Kirchengemeinderatstag“ – mit Musik, gutem Essen, interessanten Workshops und einem kurzweiligen Vortrag von Mediziner und Comedian Eckart von Hirschhausen. Rund 1000 Kirchengemeinderäte – und Rätinnen aus dem ganzen Land waren der Einladung nach Fellbach gefolgt. Achim Stadelmaier blickt noch einmal zurück:
Die Landeserstaufnahmeeinrichtung – kurz LEA – in Ellwangen im Ostalbkreis ist eine von mehreren in Baden Württemberg. Hier werden Flüchtlinge registriert, medizinisch versorgt und können einen Asylantrag stellen. Obwohl Ellwangen jetzt schon dramatisch überfüllt ist, stehen jeden Tag mehr Menschen vor den Toren. Der evangelische Landesbischof Frank Otfried July hat sich letzte Woche selbst ein Bild von der Lage in Ellwangen gemacht.
Landesbischof July & die Rekord-Kirchenaustritte 2014. Mitschnitt aus der Sendung am 16. August bei antenne1.
Am Mittwoch, 03. Juni, startet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Stuttgart. Wir haben mit drei bekannten Beteiligten gesprochen.