Zum Weltflüchtlingstag – Interview mit Asylpfarrer Joachim Schlecht
20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Obwohl die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, auf schätzungsweise 80 Millionen gestiegen ist, hört man von diesem Thema so gut wie nichts mehr. Es gibt immer mehr Flüchtlinge – auch durch die Folgen der Pandemie. Aber die Zahl der Asylanträge bei uns sinkt aber seit 2016 kontinuierlich. Wenn die Menschen nicht mehr bei uns ankommen, wo denn dann? Wir fragen nach bei Joachim Schlecht, Asylpfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Mitschnitt der Sendung am 20. Juni bei Hitradio antenne1
Autor: Achim Stadelmaier
Foto: Kyle Glenn on unsplash