Es geht ums Zählbare
Es wird wieder gekickt in Europas Stadien. Wem Claudia Müller die Daumen drückt und was Fußball und Kirche miteinander zu tun haben, hört Ihr hier.
Es wird wieder gekickt in Europas Stadien. Wem Claudia Müller die Daumen drückt und was Fußball und Kirche miteinander zu tun haben, hört Ihr hier.
David Kadel ist unter anderem Mentaltrainer für Fußballprofis und spricht mit Stars wie Jürgen Klopp, David Alaba oder Thilo Kehrer über ihren Glauben an Gott (hier geht’s zu Davids Buch „Was macht dich stark?“).
Viele Menschen in Baden-Württemberg engagieren sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe. Doch leider werden die Beziehungen und Freundschaften, die man geknüpft hat, immer wieder von einem auf den anderen Tag auf eine harte Probe gestellt. Wenn es heißt: Abgeschoben! Ein besonders krasses Beispiel kommt aus Winnenden.
Endlich! Seit diesem Wochenende läuft auch die 1. Bundesliga wieder. Die Jungs vom International United FC Winnenden spielen zwar keine Bundesliga, aber der Club der evangelischen Paulinenpflege ist trotzdem ganz schön erfolgreich. Und zwar wenn es darum geht, unterschiedliche Jugendliche zusammenzubringen. Im IUFC Winnenden spielen nämlich Autisten, hör- und sprachbehinderte Jugendliche und minderjährige Flüchtlinge zusammen, die alle von der Paulinenpflege unterstützt werden. Achim Stadelmaier über den besonderen Fußballclub.
David Kadel ist Filmemacher („Und vorne hilft der liebe Gott“), Buchautor (u.a. „Fußballbibel“) und absolut fußballverrückt: Regelmäßig trifft er Fußballstars und spricht über ihren Glauben an Gott. Zum Auftakt der Fußball-WM 2018 sprechen wir am Sonntagmorgen mit David Kadel über die schönste Nebensache der Welt! Außerdem verschenken wir einige Exemplare seines neuesten Buches „Was macht dich stark?“, erschienen bei Gerth Medien.
Leicht gekürzter Zusammenschnitt aus der Sendung „Blickwinkel“ bei Neckaralb Live.
(Foto: Privat)
Der evangelische Pfarrer, Fußballfan und VfB-Dauerkartenbesitzer Andreas Koch macht sich so seine ganz eigenen göttlichen WM-Gedanken.