Auferstanden aus Ruinen
Claudia Müller macht sich Gedanken über eine echte Hymne – und jede Menge Mut.
Claudia Müller macht sich Gedanken über eine echte Hymne – und jede Menge Mut.
Ein „Koffer für die letzte Reise„: Der Stuttgarter Hospizdienst begleitet damit Sterbende auf ihrem letzten Weg. Zwei Hospiz-Mitarbeiterinnen haben Claudia Müller erzählt, was genau hinter dem Koffer steckt und was da drin ist.
Foto: Jeanette_Neumann
Fasten ist gut für Körper und Seele. In vielen Religionen gehört der vorübergehende Verzicht auf liebgewonnene Gewohnheiten oder Leckereien fest dazu. Im Christentum zum Beispiel zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag. Wir haben Pfarrerin Marie-Luise Karle aus Freudenstadt gefragt: Sieben Wochen verzichten ? Ausgerechnet vor Ostern, wo es von Schokohasen nur so wimmelt in den Läden? Warum eigentlich?
Autorin: Claudia Müller
Mitschnitt aus der Sendung am 3. April bei Hitradio antenne1
Foto: Kamil Szumotalski on Unsplash
Wer Geschwister hat, kennt das: Böse Kommentare absetzen, die Schuld auf den oder die andere schieben, beißen, kratzen, Haare ziehen. Meistens siegt die Geschwisterliebe, manchmal gibt’s Krieg. Wie Claudia Müller über die Auseinandersetzung zwischen Geschwistern denkt, hört Ihr hier.
31. Oktober ist Reformationstag, Geburtsstunde der Evangelische Kirche, mit Martin Luther und so… Die schwäbische Luther-Variante heißt Johannes Brenz. Auch DER war Kirchenreformator. Und im Nordschwarzwald gibt´s sogar einen Wanderweg auf den Spuren von Johannes Brenz – rund um die Burg Hornberg bei Altensteig. Luther hat sich einst auf der Wartburg versteckt, Brenz auf der Burg Hornberg. Später hat er die evangelische Kirche in Württemberg mit aus der Taufe gehoben. Claudia Müller ist auf Brenz Spuren gewandert.
www.outdooractive.com/de/route/theme…us-/115053971/
www.elk-wue.de/news/2020/14082020-heiligs-blechle
Am 1. November feiern katholische Christen Allerheiligen. Ob es auch in der evangelischen Kirche Heilige gibt, weiß Claudia Müller. Evangelisch und heilig – passt das zusammen?
Mitschnitt aus der Sendung am 1. November bei Neckar Alb Live.