Kirchentag in Stuttgart – Das waren die Themen
Beitrag: Achim Stadelmaier
Foto: Kirchentag, Tristan Vankann
Alles rund um den Kirchentag in Stuttgart.
Am Sonntag geht der Evangelische Kirchentag in Stuttgart zu Ende. Zum Abschluss gibt es einen riesigen Gottesdienst auf dem Cannstatter Wasen mit rund 100.000 Besuchern. Um 10 Uhr geht’s los. Achim Stadelmaier wirft schon mal einen Blick auf den feierlichen Abschluss des Kirchentags.
Bibelarbeit, Gottesdienst und gemeinsames Beten. So stellen sich viele den Kirchentag vor. Das stimmt zwar auch, aber er ist noch einiges mehr, vor allem gibt es allerhand ungewöhnliches zu sehen. Anna Gieche hat sich auf dem Kirchentag umgeschaut.
Manche Menschen suchen auch einfach Abkühlung in den Stuttgarter Kirchen – und singen dann IN der Kirche vom Himmel draußen…
Foto: Ute Dilg
Ganz normales Wasser gibt´s auf der Königstraße am Schlossplatz am Stand der Landeswasserversorgung Stuttgart und der Bodenseewasserversorgung. Drei Damen schenken dort pausenlos und kostenlos Wasser an die Kirchentagsbesucher aus. Eine von ihnen ist Kirsten Walter.
Die Brunnen am Schlossplatz und auch der Eckensee laden zum Abkühlen ein. Eine richtig gute Idee von der Stadt und den Kirchentags-Organisatoren sind auch die mobilen Waschbecken und Wasserhähne, die an mehreren Orten im Neckarpark und der Innenstadt aufgestellt sind.