Tafelläden in Not
Jeder von uns merkt es schmerzlich beim Wocheneinkauf. Die Lebensmittelpreise sind extrem gestiegen. Und nicht nur das: Auch die Heiz- und Stromkosten explodieren. Immer mehr Menschen kommen an ihr finanzielles Limit. Das spüren auch die Tafelläden, die sich vor Kunden kaum noch retten können. Dort können bedürftige Menschen günstiger einkaufen. Achim Stadelmaier war in einem Tafelladen der evangelischen Diakonie.
Das war der „Nattheimer Motorradfrühling 2022“
Da war ordentlich was los – letzten Sonntag auf der Ostalb, in und um Nattheim im Kreis Heidenheim. Nach zwei Jahren Corona-Pause gab´s wieder den „Nattheimer Motorradfrühling“. Großes Event mit Motorradgottesdienst und anschließender Ausfahrt. Das Besondere in Nattheim: Menschen mit Handicap fahren als Beifahrer mit – und haben tierisch Spaß dabei.
Autorin und Foto: Katharina Hirrlinger
Tag des Weins am 25. Mai – Wein in der Kirche
Weißwein, Rotwein, Roséwein, Apfelwein – Weine gibt es ganz schön viele. Am 25. Mai ist „Tag des Weins“ und Wein spielt in der Kirche ja auch eine wichtige Rolle. Stichwort: Abendmahl – der Wein, als Symbol für das Blut Jesu Christi. Aber geht eigentlich jeder Wein zum Abendmahl? Clarissa Weber hat sich mal schlau gemacht.
Foto: Pixabay
Friedhold Ulonska will Menschen retten
Viele Millionen Menschen sind vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen – Hunderttausende auch zu uns nach Deutschland. Die Hilfsbereitschaft ist groß – und das ist auch gut so. Allerdings sind weltweit auch anderswo Menschen auf der Flucht und immer noch sterben viele dabei im Mittelmeer. Friedhold Ulonska aus Rottenburg will da nicht tatenlos zusehen. Deshalb wird er ab morgen wieder drei Wochen als Kapitän auf einem Rettungsschiff unterwegs sein, um Menschen in Seenot zu retten.
Autor: Achim Stadelmaier
Foto: privat
Mitschnitt aus der Sendung am 15. Mai bei Hitradio antenne1
Konfirmanden über ihr großes Fest
Tausende Jugendliche in Baden-Württemberg haben jetzt zwischen Ostern und Pfingsten ihr ganz persönliches großes Fest: Sie feiern „Konfirmation“ – und bekennen sich dabei zu ihrem christlichen Glauben. In der Evangelischen Kirche in Württemberg gibt´s die Konfirmation schon seit fast genau 300 Jahren. Wir haben mal ein paar aktuelle Konfis, die heute konfirmiert werden, gefragt – warum eigentlich?
Autor: Matthias Huttner
Foto: EMH Gottfried Stoppel
Was bedeutet Familie für dich?
Am 15. Mai ist Tag der Familie – und Familie kann ja viel sein. Meistens ist sie positiv besetzt, aber nicht immer. Manche Menschen mögen ihre Familie oder einige Familienmitglieder nicht, denn im Gegensatz zu Freunden können wir uns Familie nicht aussuchen. Wir haben euch mal gefragt, was Familie für euch bedeutet.
Autorin: Clarissa Weber
1 2 3 … 260 ›