„Es war furchtbar!“ – Wie junge Menschen den Lockdown erleben
Die Corona-Pandemie trifft Jugendliche und junge Erwachsene mit am härtesten. Seit Beginn der Krise haben sich deren Lebensqualität und psychische Gesundheit weiter verschlechtert, sagen Studien. Ein Grund: Jugendlichen und jungen Erwachsenen fehlen nicht nur die sozialen Kontakte, sondern auch das gemeinsame Lernen in der Schule oder im Studium. Achim Stadelmaier berichtet.
Foto: pexels, Vlada Karpovich
0 Kommentare zu “„Es war furchtbar!“ – Wie junge Menschen den Lockdown erleben”
Noch kein Kommentar gepostet.