Mehr Arbeit für die Schuldnerberatung wegen Corona
Immer mehr Menschen können in der Corona-Krise ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen, die Anfragen bei Schuldnerberatern häufen sich. Besonders schwer haben es Branchen wie zum Beispiel Gastronomie oder Touristik. So auch Sabine Pahlke aus Blaustein im Alb-Donau-Kreis: Sie musste ihre Reisebüroräume aufgeben, ihren Mitarbeitern kündigen und sitzt jetzt auf einem Schuldenberg.
Autorin: Melanie Britz
Foto: Anja Brunsmann, medienREHvier
Link/Infos: www.caritas.de www.diakonie-wuerttemberg.de
www.eva-stuttgart.de
0 Kommentare zu “Mehr Arbeit für die Schuldnerberatung wegen Corona”
Noch kein Kommentar gepostet.