Verschwörungstheorien in Corona-Zeiten
Ihre Wurzeln reichen zurück bis in die 1920er Jahre: die Rede ist von der Arbeitsstelle für Weltanschauungsfragen der Evangelischen Landeskirche Württemberg. Sie informiert und berät zum Beispiel Familien, Gemeinden und Aussteiger zu Verschwörungstheorien, natürlich auch jetzt während der Corona-Pandemie.
Autorin: Melanie Britz
Foto: Pixabay
0 Kommentare zu “Verschwörungstheorien in Corona-Zeiten”
Noch kein Kommentar gepostet.